Warning: A non-numeric value encountered in /var/www/VirtHosts/2e18405b-c9e2-406c-888d-54e8983019a1/data/htdoc/cms/plugins/content/sige/sige.php on line 1254

Eine neue Position zwischen Geselle und Meister

Die Schwerpunkte handwerklicher Berufsausübung haben sich von der handwerklichen Einzelfertigung mit anschaulichem Denken und konkretem Arbeiten nach Anweisung zur Kontrolle, Wartung und Instandhaltung komplexer Anlagen verschoben, wobei analytisches Denken und die Fähigkeit zum Problemlösen von einem Gesellen erwartet werden.

  • Kundendiensttechniker_2018_AbschlussKundendiensttechniker_2018_Abschluss

Im Bereich der Haustechnik benötigt man Fachkräfte, die selbstständig und verantwortungsbewusst arbeiten, ihre Firma beim Kunden angemessen repräsentieren, innerhalb ihres Verantwortungsbereiches den Kunden beraten und zu Folgeaufträgen verhelfen. Damit sollen auch die Marktanteile der SHK-Betriebe im Wartungsgeschäft gesichert werden.

Bisher war die Meisterprüfung für einen Gesellen die einzige Aufstiegsmöglichkeit.

Jetzt bietet der "SHK-Kundendiensttechniker" eine neue berufliche Perspektive, die auch mit einem Gewinn an Sozialprestige innerhalb der betrieblichen Hierarchie verbunden ist.


pfeil blinkend   Der nächste Weiterbildungslehrgang zum SHK-Kundendiensttechniker
   findet
vom 23. Semptember 2022 bis 14. Juli 2023 statt.

        Beginn:  Freitags um 15:00
        Er wird vom Verein der Freunde der Heinrich-Meidinger-Schule im Auftrag des ZVSHK durchgeführt..