Aktuelle Informationen
neue Homepage
Die BUFA ist umgezogen!
Ab sofort finden Sie unsere neue Homepage unter www.hmska.de
Bis die automatische Weiterleitung eingerichtet ist, bitten wir Sie folgenden Link zu klicken:
Es geht los! Do 13.10.22 um 16:00 Uhr in der Aula!
Nachhaltig planen und bauen - Exkursion zur Firma Vollack
Nachdem unsere Techniker im 4. Semester ihre lang vorbereiteten Projektbesprechungen hinter sich gebracht hatten, war es an der Zeit einen Blick in ihre berufliche Zukunft zu werfen.
So freuten sich Schüler wie Lehrer auf die Exkursion zur Firma Vollack in Hagsfeld, die sich nachhaltiges planen und bauen besonders groß auf die Fahnen geschrieben hat.
Meidinger-Techniker-Treff
... wir tun was!
Am 13.10.22 um 16:00 Uhr geht es mit einem kurzen Vortrag in der Aula los. Anschließend haben Techniker, und diejenigen, die es in Zukunft werden wollen, die Möglichkeit in den direkten Kontakt mit über 20 Firmen aus dem Bereich der Planungsbüros, ausführende Firmen sowie Hersteller zu treten.
Infos über Tätigkeiten und Karrieremöglichkeiten direkt vor Ort!
Änderung der Mail-Adressen
Exkursion Baustelle Europaplatz Heidelberg
„Projektmanagement ist die Kunst, mit 10 Fingern 11 Korken unter Wasser zu halten.“ Dieses Zitat des Architekten Gerhard Pews deutet schon an, welche Herausforderungen die Realisierung eines großen Vorhabens mit sich bringt. Davon konnten sich auch die Schülerinnen und Schüler der Fachschule für Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik im zweiten Semester selbst ein Bild machen, als sie am 16.05.2022 auf dem Europaplatz in Heidelberg eine Großbaustelle der Firma ROM besichtigen durften.
Warum Sanitärtechniker? ein Auszug aus einer mail die uns letztlich erreichte
"als ein ehemaliger Schüler (Abschluss vor 5 Jahren) wende ich mich heute mir einer besonderen Bitte an Sie.
Außerdem möchte ich Ihnen kurz schildern was meine bisherigen Erfahrungen der letzten 6 Jahren sind. Gerne können Sie dies auch Ihren Schülern zur Ermutigung weitergeben.
Mittlerweile bin ich seit einem halben Jahr bei meinem zweiten Arbeitgeber in der Planungsbranche. Die bisherigen Erfahrungen und Eindrücke decken sich jedoch und würde ich so als branchenüblich bezeichnen.
Grundsätzlich besteht in der Branche ein deutlicher Fachkräftemangel! Vor allem fähige und fachkundiges Personal ist sehr gefragt.
Mit den von der HMS angebotenen Technikerabgängen sind die Absolventen, auch durch deren beruflichen Hintergrund, sehr gut vorbereitet und geeignet für die Planungsbranche!
TRWI Kurs 2022
In 2022 können wir wieder einen neuen Kurs für den TRWI-Kurs anbieten: Start 14 Oktober 2022.
Elternabend 06.10.2022
Der Elternabend der Heinrich-Meidinger-Schule findet am Donnerstag, den 06.10.2022 um 18:00 Uhr in der Aula statt. Hierzu sind alle Eltern unserer Schüler herzlich eingeladen. Bitte beachten Sie die dann gültigen "corona-Regeln".
Vorstellen der BUFA an der Robert Mayer Schule Stuttgart.
Mit regem Interesse verfolgten ca. 50 angehende Technische Systemplaner/innen den Ausführungen der Vertreter der Heinrich Meidinger Schule Karlsruhe. Dabei wurde durch unseren Technikerschüler, Herrn Tobias Herter, ein Einblick in die nahe Zukunft der technischen Gebäudeplanung gegeben, wofür uns herzlich bedanken.
Zusammen mit Architektur Studenten/innen der Universität Karlsruhe KIT hatten Schüler/innen des dritten Semesters Heizungs-, Lüftungs-, Klimatechnik der Heinrich Meidinger Schule ein BIM Projekt (Building Information Modeling) gemeinsam umgesetzt.
Vom Kupferblock zum Kupferrohr in nicht ganz einer Minute

Bericht über die Exkursion zur Firma Wieland.
Verabschiedung - Amtseinführung
Führungswechsel an der Bundesfachschule für Sanitär- und Heizungstechnik
Am 16.07.18 wurde der Leiter der Heinrich-Meidinger-Schule in Karlsruhe Studiendirektor Lothar Walter in den Ruhestand verabschiedet. Gleichzeitig wurde mit Studiendirektor Martin Wortmann-Vierthaler sein Nachfolger in das Amt des Schulleiters eingeführt.
Lesen Sie mehr über die Verabschiedung - Amtseinführung
Verabschiedung der Techniker
Am Freitag dem 13.7.2018 feierten die Absolventen der Technikerschule im Schulhof der Heinrich-Meidinger-Schule ihren erfolgreichen Abschluss.
Lesen Sie mehr über die Technikerverabschiedung Sommer 2018
Der lange Weg vom Steinbruch bis in den Zementsack
Bericht über die Exkursion zur Firma HeidelbergCement
Rückgang der Bewerberzahlen an Technikerschulen

Der Fortbestand ihrer Fachrichtung HLK sei bedroht, da die Zahl der Bewerber innerhalb eines Jahres drastisch zurückgegangen sei.
Der Appell des verantwortlichen Abteilungsleiters richtet sich an Unternehmen, Verbände und Politik die Folgen zu bedenken und zur Ursachenforschung beizutragen.
Die Schulleitung der Heinrich-Meidinger-Schule hat mit dem folgenden Leserbrief zu der angesprochenen Problematik Stellung bezogen:

Wilo-Brain - Seminar
Aktuelle Termine und Informationen zum Seminar:
"Optimierung von Heizungsanlagen" erhalten Sie » über diesen Link
Stellenmarkt
Ein Blick in unseren » Stellenmarkt zeigt: Ihr Beruf ist stark gefragt!
Karrieren
Wie die » Karrieren unserer Techniker beweisen, kann man mit dem Techniker Marke "Bundesfachschule Karlsruhe" einiges erreichen.