Fachrichtung Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik |
Semester |
1 |
2 |
3 |
4 |
Lernbereich I: |
Betriebliche Kommunikation |
3a |
3a |
2b |
2b |
Technisches Englisch |
3a |
3a |
3b |
3b |
Betriebswirtschaftslehre |
3 |
3 |
3 |
3 |
Lernbereich II: |
Technische Mathematik |
4 |
4 |
- |
- |
Informationstechnik |
2 |
2 |
- |
- |
Technische Physik |
3 |
3 |
- |
- |
Elektrotechnik |
3 |
3 |
- |
- |
Werkstofftechnik |
2 |
2 |
- |
- |
Technische Kommunikation |
3 |
3 |
- |
- |
Lernbereich III: |
Heizungstechnik |
3a |
3a |
4b |
4b |
Lüftungs- und Klimatechnik |
3a |
3a |
4b |
4b |
Steuerungs- und Regelungstechnik |
- |
- |
4b |
4b |
Angebotswesen und Kalkulation |
2a |
2a |
2 |
- |
Energie- und Feuerungstechnik |
- |
- |
3 |
3 |
Technikerarbeit |
- |
- |
4a |
4a |
Wahlpflichtbereich: |
2 |
2 |
6 |
6 |
Wahlbereich: |
4 |
4 |
6 |
6 |
|
Summe: |
40 |
40 |
41 |
39 |
a Kernfach
b Kernfach und Fach der schriftlichen Prüfung
|